Die Excellenzcluster CECAD und ECONtribute laden im Rahmen der Diversity-Week der Universität zu Köln zu einer Panel Diskussion zum Thema …
Axel Ockenfels, Professor an der Universität zu Köln, wird ab August 2023 neuer Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern …
Ob Menschen andere bestechen oder versuchen, sie zu bestechen, hängt davon ab, aus welchem Land das Gegenüber kommt. Die eigene …
Anna Bindler wurde für ihre Forschungsarbeit mit dem „Wissenschaftspreis Opferschutz“ des WEISSEN RINGS ausgezeichnet. Dieser hat den Preis gemeinsam mit …
In his new book „Behavioral Economics for Leaders: Research-Based Insights on the Weird, Irrational, and Wonderful Ways Humans Navigate the …
Prof. Dr. Axel Ockenfels hat gemeinsam mit Prof. Achim Wambach, PhD beim ZEW Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim einen …
Verhaltensökonom Prof. Dr. Axel Ockenfels wurde als neues Mitglied bei der Behavior Change for Good Initiative (BCFG) aufgenommen. Die BCFG …
Verhaltensökonom Axel Ockenfels hat gemeinsam mit Sandro Ambuehl und B. Douglas Bernheim den reputablen Exexter Prize 2022 für den Fachaufsatz …
Axel Ockenfels präsentiert einen einfachen und den Markt wenig verzerrenden Vorschlag zum Thema „Wie kann der Stromgroßhandelsmarkt genutzt werden, um …
Der Wissenschaftliche Beirat des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz hat sich mit einem offenen Brief an Minister Robert Habeck …