Das Zentrum für Soziales und Ökonomisches Verhalten (C-SEB) an der Universität zu Köln (UzK) bringt weltweit renommierte Kölner Forscher:innen aus der Wirtschaftswissenschaft und der Psychologie zusammen. In enger Kooperation mit Wissenschaftler:innen aus Europa und den USA erforschen sie die Grundprinzipien sozialen und ökonomischen Verhaltens. Das in 2019 gestartete Exzellenzcluster ECONtribute ist ein bedeutender Partner.
Video ansehen Mehr erfahren
Soziales und ökonomisches Verhalten beeinflusst nahezu jeden Bereich unseres Lebens. Dabei wirkt es sich nicht nur auf uns als Individuen aus. Auch der Erfolg von Organisationen in Politik, Wirtschaft, und Kultur hängt von Handlungen und den zugrundeliegenden Motiven und Wahrnehmungsmustern ab. Wer drängende gesellschaftliche Aufgaben erfolgreich bearbeiten möchte, muss daher zwingend verstehen, welche Einflussfaktoren auf das menschliche Verhalten wirken und wie dieses ‚gelenkt‘ werden kann. Deshalb zielt die Forschung am C-SEB darauf ab, eine empirisch fundierte Theorie zu entwickeln, welche die Wirkungsweise ökonomischer Anreizsysteme und menschlicher Informationsverarbeitung in sozialen und ökonomischen Entscheidungssituationen erklärt.
Dazu werden grundlegende Erkenntnisse aus der wirtschaftswissenschaftlichen Verhaltensforschung und der psychologischen sozialen Kognitionsforschung zusammengeführt. So möchte C-SEB dazu beitragen, die Verhaltensforschung stärker für Fragestellungen der Anwendungspraxis nutzbar zu machen – beispielsweise bei der Förderung von Kooperation und Vertrauen in Verhandlungen oder bei der Ausgestaltung von Anreizsystemen in Unternehmen und Märkten.
14. Januar 2025 @ 12:00 - 13:00 Room 3.206, Studierenden Service Center (SSC) (Building 102), Universitätsstraße 22a, 50923 Köln
En Hua Hu (Nuffield College, Oxford) - tbd
21. Januar 2025 @ 12:00 - 13:00 Room 3.206, Studierenden Service Center (SSC) (Building 102), Universitätsstraße 22a, 50923 Köln
David Walker-Jones (University of Surrey) - "Naive Frequentists and Redundant Information"
28. Januar 2025 @ 12:00 - 13:00 Room 3.206, Studierenden Service Center (SSC) (Building 102), Universitätsstraße 22a, 50923 Köln
Pedro Gonzalez-Fernandez (Maastricht University) - "Shaping Beliefs: Elicitation and Bias Identification"
9. April 2025 @ 12:00 - 13:15 Room 3.206, Studierenden Service Center (SSC) (Building 102), Universitätsstraße 22a, 50923 Köln
Daniel Waldenström (IFN Stockholm) - tbd
More Information here
9. Mai 2025 @ 9:30 - 19:00 InnoDom Cologne, Weyertal 109, 50931 Köln, Germany
C-SEB hat in der 19. Förderrunde die folgenden 12 Projekte zur Förderung bewilligt/ausgezeichnet: Junior Start-Up Grants Arno Apffelstaedt (mit Gönül …
Am 26. September 2024 wurde Bettina Rockenbach zur neuen Präsidentin der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina gewählt. Sie tritt das …
ECONtribute- und C-SEB-Mitglied Christopher Roth, Professor an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, erhält den renommierten ERC …
Mit dem „ESA Prize for Exceptional Achievement“ wird jährlich ein:e Forscher:in ausgezeichnet, der/die ungewöhnlich schwierige Hindernisse überwunden hat, um in …