Das Zentrum für Soziales und Ökonomisches Verhalten (C-SEB) an der Universität zu Köln (UzK) bringt weltweit renommierte Kölner Forscher*innen aus der Wirtschaftswissenschaft und der Psychologie zusammen. In enger Kooperation mit Wissenschaftler*innen aus Europa und den USA erforschen sie die Grundprinzipien sozialen und ökonomischen Verhaltens. Das in 2019 gestartete Exzellenzcluster ECONtribute ist ein bedeutender Partner.
Video ansehen Mehr erfahren
Soziales und ökonomisches Verhalten beeinflusst nahezu jeden Bereich unseres Lebens. Dabei wirkt es sich nicht nur auf uns als Individuen aus. Auch der Erfolg von Organisationen in Politik, Wirtschaft, und Kultur hängt von Handlungen und den zugrundeliegenden Motiven und Wahrnehmungsmustern ab. Wer drängende gesellschaftliche Aufgaben erfolgreich bearbeiten möchte, muss daher zwingend verstehen, welche Einflussfaktoren auf das menschliche Verhalten wirken und wie dieses ‚gelenkt‘ werden kann. Deshalb zielt die Forschung am C-SEB darauf ab, eine empirisch fundierte Theorie zu entwickeln, welche die Wirkungsweise ökonomischer Anreizsysteme und menschlicher Informationsverarbeitung in sozialen und ökonomischen Entscheidungssituationen erklärt.
Dazu werden grundlegende Erkenntnisse aus der wirtschaftswissenschaftlichen Verhaltensforschung und der psychologischen sozialen Kognitionsforschung zusammengeführt. So möchte C-SEB dazu beitragen, die Verhaltensforschung stärker für Fragestellungen der Anwendungspraxis nutzbar zu machen – beispielsweise bei der Förderung von Kooperation und Vertrauen in Verhandlungen oder bei der Ausgestaltung von Anreizsystemen in Unternehmen und Märkten.
Im Blog „View From Oxford“ teilt Martin Schmalz Reflektionen über Forschung und Marktwirtschaft. Martin Schmalz ist Professor für Finanzökonomie an …
Das Kölner Laboratorium für Wirtschaftsforschung (CLER) sucht studentische Mitarbeiter:innen und freut sich auf Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2021!
Der Universitätspreis der Universität zu Köln in der Kategorie „Lehre & Studium“ für das Jahr 2020 geht an die C-SEB …
20. April 2021 @ 12:00 - 13:00 via ZOOM
Anna Bindler (University of Cologne) - “Discontinuities in the Age-Victimization Profile and the Determinants of Victimization”
21. April 2021 @ 16:00 - 17:00 via ZOOM
Joscha Legewie (Harvard University) - tba
More Information here
Axel Ockenfels beim Schüler:innentag 2021 der KölnerJuniorUni am 27. Mai 2021 um 9:30 Uhr