Das Zentrum für Soziales und Ökonomisches Verhalten (C-SEB) an der Universität zu Köln (UzK) bringt weltweit renommierte Kölner Forscher:innen aus der Wirtschaftswissenschaft und der Psychologie zusammen. In enger Kooperation mit Wissenschaftler:innen aus Europa und den USA erforschen sie die Grundprinzipien sozialen und ökonomischen Verhaltens. Das in 2019 gestartete Exzellenzcluster ECONtribute ist ein bedeutender Partner.
Video ansehen Mehr erfahren
Soziales und ökonomisches Verhalten beeinflusst nahezu jeden Bereich unseres Lebens. Dabei wirkt es sich nicht nur auf uns als Individuen aus. Auch der Erfolg von Organisationen in Politik, Wirtschaft, und Kultur hängt von Handlungen und den zugrundeliegenden Motiven und Wahrnehmungsmustern ab. Wer drängende gesellschaftliche Aufgaben erfolgreich bearbeiten möchte, muss daher zwingend verstehen, welche Einflussfaktoren auf das menschliche Verhalten wirken und wie dieses ‚gelenkt‘ werden kann. Deshalb zielt die Forschung am C-SEB darauf ab, eine empirisch fundierte Theorie zu entwickeln, welche die Wirkungsweise ökonomischer Anreizsysteme und menschlicher Informationsverarbeitung in sozialen und ökonomischen Entscheidungssituationen erklärt.
Dazu werden grundlegende Erkenntnisse aus der wirtschaftswissenschaftlichen Verhaltensforschung und der psychologischen sozialen Kognitionsforschung zusammengeführt. So möchte C-SEB dazu beitragen, die Verhaltensforschung stärker für Fragestellungen der Anwendungspraxis nutzbar zu machen – beispielsweise bei der Förderung von Kooperation und Vertrauen in Verhandlungen oder bei der Ausgestaltung von Anreizsystemen in Unternehmen und Märkten.
Das Zentrum für soziales und ökonomisches Verhalten (C-SEB) sucht studentische Mitarbeiter:innen und freut sich auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.01.2024.
Pia Pinger erhält den renommierten ERC Starting Grant für ihr Project „OPPORTUNITY – Inequalities in Decision-Making at Critical Junctions in …
Matthias Sutters neues Buch „Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt“ ist soeben in der zweiten Auflage erschienen. …
4. Dezember 2023 @ 12:00 - 14:00 tbd
4. Dezember 2023 @ 16:00 - 17:00 via ZOOM
Lars Ehlers (University of Montréal): tba
For more information and registration visit: https://virtual-md-seminar.com/
5. Dezember 2023 @ 12:00 - 13:00 Room 3.206, Studierenden Service Center (SSC) (Building 102), Universitätsstraße 22a, 50923 Köln
Beatrice I. J. M. van der Heijden (Radboud University) - "How Supervisor’s Life-Span Related HRM Practices relate to Work-Related Flow and Employability: The Role of Leader-Member Exchange"
6. Dezember 2023 @ 12:00 - 13:15 Room 3.206, Studierenden Service Center (SSC) (Building 102), Universitätsstraße 22a, 50923 Köln
Giovanni Mastroboni (University of Turin) - Strategic Bureaucratic Opacity: Evidence from Death Investigation Laws and Police Killings
More Information here
12. Dezember 2023 @ 12:00 - 13:00 Room 3.206, Studierenden Service Center (SSC) (Building 102), Universitätsstraße 22a, 50923 Köln