Auf einer Plattform zur CO2-Kompensation von Flugreisen können Voreinstellungen bewirken, dass sich ein hoher Prozentsatz der Kund:innen dazu entscheidet, eine …
Ethnische und kulturelle Vielfalt kennzeichnet zunehmend auch das deutsche Bildungssystem und wird sowohl als Bereicherung als auch als Herausforderung thematisiert. …
Ein Zoll auf russische Energieimporte könnte der EU als Hebel dienen, um die russischen Einnahmen aus dem Energiegeschäft zu reduzieren …
Angela Dorrough vom Social Cognition Center Cologne hat den Leo-Spitzer-Preis für Nachwuchswissenschaftler:innen gewonnen. Der Preis wird in Erinnerung an den …
Das Ministerium der Justiz und Forscher der Universität zu Köln sowie des Exzellenzclusters ECONtribute haben ein gemeinsames Forschungsprojekt gestartet, das …
Über die nächsten zwei Jahre fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW das gemeinsame Projekt „Digital Innovation and Sustainable …
Axel Ockenfels wird am 15.03.2022 um 16:30 Uhr (nicht wie zuerst veröffentlicht um 17:30 Uhr) die nächste Ausgabe des „Workshop …
Im PostDoc-Workshop der Fachgruppe Sozialpsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) stellen Teilnehmende ihre Projekte vor und erhalten Feedback von …
Studierende der Psychologie und von Nachbardisziplinen (z. B. BWL, VWL, Sozialwissenschaften) können sich bis 28.02.2022 um eine kostenlose Teilnahme an …